Berufsgrundbildungsjahr (BGJ)

Download:

Informationsblatt zum Berufsgrundbildungsjahr (pdf)
Anmeldeformular zum Berufsgrundbildungsjahr (pdf)


Dauer:

1 Schuljahr in Vollzeitunterricht


Zugangsvoraussetzung:

Das BGJ in vollzeitschulischer Form kann besucht werden, wenn man
  • den Hauptschulabschluss nachweisen kann,
  • sich bereits für ein Berufsfeld entschieden hat.
Außerdem wird der erfolgreiche Besuch des BGJ auf die Ausbildungszeit angerechnet, wenn der Ausbildungsberuf im gleichen Berufsfeld liegt.

Berufsfelder:

Die Beruflichen Schulen Kirchhain bieten in dieser Schulform folgende Berufsfelder an:
  • Ernährung und Hauswirtschaft Schwerpunkt Gastgewerbe, Häusliche Pflege, Hauswirtschaft
  • Textiltechnik und Bekleidung

Inhalte:

Allgemeinbildender Unterricht: Deutsch, Englisch, Politik, Religion/Ethik, Sport
Fachpraktischer Unterricht: im gewählten Berufsfeld
Fachtheoretischer Unterricht: im gewählten Berufsfeld
Wahlpflichtunterricht: z.B. Deutsch, Englisch, Mathematik, Fachtheorie
Betriebspraktikum: insgesamt 160 Stunden im gewählten Berufsfeld


Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt über die zuletzt besuchte Schule. Die Anmeldung muss bis zum 30. April vorliegen.


Möglichkeiten nach dem BGJ:

Aufnahme einer Berufsausbildung
Übergang in das zweite Ausbildungsjahr einer (voll-)schulischen Berufsausbildung an den Beruflichen Schulen Kirchhain

(C) 2006 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken