Mittelstufenschüler*innen gestalten Projekttag
Grundschulkinder an unserer Schule? - Darüber haben sich sicherlich einige an den BSK am Freitag, dem 16. Juni 2023, gewundert. 18 kleine Gäste aus der dritten Klasse der Grundschule Kirchhain waren mit ihrer Klassenlehrerin Frau Höpp und einer weiteren Betreuerin zu einem gemeinsamen Kooperationsprojekt zu Besuch. Die beiden Kurse „Ernährung“ und „Gesundheit/Soziales“ der Mittelstufenschule 10 haben unter Anleitung von Frau Kraft und Frau Isemann im Vorfeld den Projekttag zum Thema „Ernährung und Bewegung“ eigenständig in den Kursen geplant und organisiert.
Allerlei Angebote für die „Kleinen“ erwarteten die Gäste. Neben fünf Stationen mit vielfältigen Ernährungs-, Spiel-, Spaß- und Bewegungsangeboten konnten die Grundschüler*innen mit dem Ernährungskurs gemeinsam kochen und für alle ein phantasievoll gestaltetes und gesundes Mittagessen herstellen, welches im Anschluss von allen genussvoll verzehrt wurde. In der Küche wurde z.B. Gemüse für eine Gemüseeule geschnippelt oder ein Krokodil aus einer Salatgurke gestaltet und mit Tomaten- und Käsespießen als Krokodilsrücken bestückt. Den Durst konnten alle mit leckeren Erdbeershakes löschen.
Die Begrüßung, Koordination, Dekoration der Räume und die Betreuung und Anleitung der verschiedenen Stationen, wie z.B. Entsaften von Möhren und Äpfeln, Sinneswahrnehmungsspiel oder das Tanztheater, wurden eigenständig vom Gesundheitskurs übernommen und mit viel Motivation und Engagement umgesetzt. Für die SchülerInnen der Klasse 10 standen an diesem Tag sicherlich die Begegnungen mit den Kindern an erster Stelle, die mit ihrer Freude und Begeisterung alle angesteckt haben. Die Zehntklässler*innen sind mit den quirligen Grundschüler*innen sehr wertschätzend und einfühlsam umgegangen und hatten an diesem Tag die Möglichkeit, sich im Umgang mit den Kindern, aus der Rollenperspektive von PädagogInnen, auszuprobieren.
Verabschiedet wurden die Drittklässler mit einer kurzen Smiley-Feedbackrunde und einem kleinen „Giveaway“ in Form von selbsthergestellten zuckerreduzierten Müsliriegeln als gesunde Alternative zu Süßigkeiten. Die „Kleinen“ positionierten sich alle beim positiven Smiley und äußerten, dass sie „alles super gut“ fanden.
Danken möchten wir der Grundschule Kirchhain für die unkomplizierte Unterstützung des Projektes und den schönen Tag, den wir gemeinsam gestalten durften.
K.Isemann