Metalltechnik
Orientierung
-
Metallwerkstatt, Aufbau, Arbeitsabläufe
-
Materialien in der Metallbearbeitung
-
Handwerkzeuge in der Metallbearbeitung
-
einfache Verbindungs- und Fügetechniken sowie spanende Bearbeitung, Sägen, Bohren, Feilen
-
einfache Werkstücke, z.B. Sägestern, CD-Uhr, Kapselheber, Taschenspiele…
-
Umrechnungen von Einheiten, einfache Material- und Flächenberechnungen
-
Erlernen der entsprechenden Fachbegriffe
Vertiefung
-
weitere Handwerkzeuge, deren Handhabung sowie Umgang mit Maschinen
-
weitere Metalle und deren Bearbeitung
-
komplexere Füge- und Verbindungstechniken
-
komplexere Werkstücke, z.B. Balkenwaage, Roboterbesen …
-
einfache technische Skizzen und Zeichnungen
-
komplexere Materialberechnungen und Flächenberechnungen
Betätigungsfelder
-
Gießereimechaniker/-in
-
Maschinen- und Anlagenführer/-in
-
Zerspanungsmechaniker/-in
-
Werkzeugmechaniker/-in
-
Industriemechaniker/-in